Brandereignis Nahe A46 sorgt für mehrere Notrufe

23.05.2024 15:03 Uhr
Ort: Hochneukirch, Holzer Straße
Einheiten
  • Führungsdienst A
  • Einsatzleitwagen
  • Drehleiter
  • Tanklöschfahrzeug
  • Tagesdienst
  • Löschzug Jüchen
  • Löschzug Gierath
  • Löschzug Hochneukirch

Am Nachmittag sorgte ein Brand südlich der Ortslage Hochneukirch, angrenzend an der vorbeiführenden A46, für mehrere Notrufmeldungen und den Verdacht von unterschiedlichen Einsatzstellen.

Erste Notrufmeldungen von der Autobahn berichteten von einem Brand im Grünstreifen, woraufhin neben dem zuständigen Löschzug für den Autobahnabschnitt (A46, Richtung Heinsberg) ebenfalls der Tagesdienst alarmiert wurde. Wenige Minuten später berichteten weitere Anrufe der Leitstelle aus der Ortlage Hochneukirch von einer starken Rauchentwicklung die nicht genau lokalisiert werden konnte, woraufhin ein weiterer Einsatz für zwei weitere Löschzüge, die Drehleiter, Einsatzleitwagen und Führungsdienst disponiert wurde.

Bereits in der Frühphase wurde aufgrund der weithin ersichtlichen Rauchentwicklung durch den Führungsdienst die Hinzuziehung des Tanklöschfahrzeug 4000 veranlasst.

Im Rahmen der Erkundung konnten die beiden parallel disponierten Einsätze als eine Einsatzstelle im Nahbereich der A46 ausgemacht werden. Hier kam es zum Brand von Altreifen der durch die Einsatzkräfte abgelöscht wurde.

Aufgrund der Nähe zur Nachbarkommune Mönchengladbach liefen in der dortigen Leitstelle ebenfalls Notrufe auf, sodass auch seitens der Feuerwehr Mönchengladbach Kräfte entsandt wurden.

Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.



 

 

Einsatzbilder