Gebäudebrand / Nachbargebäude mit rund 30 Bewohnern geräumt

13.02.2025 00:46 Uhr
Ort: Jüchen, Odenkirchener Straße
Einheiten
  • Führungsdienst A
  • Führungsdienst B
  • Einsatzleitwagen
  • Drehleiter
  • Tanklöschfahrzeug
  • Löschzug Jüchen
  • Löschzug Hochneukirch
  • Löschgruppe Kelzenberg
  • Löschgruppe Waat

In der Nacht zum Donnerstag wurde die Feuerwehr Jüchen wegen einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude, auf die Odenkirchener Straße in Jüchen alarmiert.

Die eintreffenden Kräfte konnten einen Vollbrand eines dreigeschossigen leerstehenden Gebäudes feststellen. Da der Brand auf zwei nebenstehende Wohngebäude überzugreifen drohte,  veranlasste der Einsatzleiter neben einer umfangreichen Brandbekämpfung des in Brand befindlichen Gebäudes, ebenfalls eine Riegelstellung zu den angrenzenden Gebäude, sowie eine Alarmstufenerhöhung.

Um eine Gefährdung von Personen in den angrenzenden Gebäuden auszuschließen -in welchen schon zu teilen Brandrauch eingedrungen war-, wurden diese (unter anderem ein Mehrfamilienhaus mit rund 30 Bewohnern) geräumt. Die Bewohner kamen im Laufe des Einsatzes in einem durch die Feuerwehr angeforderten Linienbus unter und wurden durch Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes betreut. Im Einsatzverlauf rettete die Feuerwehr aus dem Mehrfamilienhaus mehrere Katzen.

Aufgrund der Bauweise des Brandgebäudes erfolgte eine Brandbekämpfung über mehrere Strahlrohre von der Straßenseite und auch von der rückwärtigen Seite. Ebenfalls vorgenommen wurde das Wenderohr der Drehleiter. Die Wasserzuführung für den Einsatzabschnitt "Rückseite" war insoweit mit Hindernissen verbunden, dass zwei nahegelegene Hydranten zugeparkt waren und durch die Einsatzkräfte eine Wasserversorgung über ca. 100 Meter Distanz verlegt werden musste.

Kontrollen zur Ausbreitung des Feuers und im Einsatzverlauf die Kontrolle nach Glutnestern erfolgte u.a. über mehrere Wärmebildkameras, sowie der Wärmebildkamera der Drohne.

Eine Person wurde im Einsatzverlauf durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht, zwei weitere ambulant behandelt.

Wegen eindringendem Löschwasser im angrenzenden Mehrfamilienhaus wurde der Strom zu diesem durch den Energieversorger mit Stand 8 Uhr abgestellt. Die Odenkirchener Straße war zwischen Hamscherstraße und Jüchener Markt während der gesamten Einsatzdauer voll gesperrt.

Die Maßnahmen der Feuerwehr zogen sich an der Einsatzstelle bis ungefähr 10:30 Uhr. Die Feuerwehr Jüchen war mit rund 50 Einsatzkräften an der Einsatzstelle im Einsatz; Kräfte eines weiteren Löschzugs stellten den sog. Grundschutz auf der Feuerwache sicher. Weiterhin im Einsatz beteiligt waren ein Rettungswagen, ein Krankentransportwagen, die Polizei des Rhein-Kreis Neuss, der Ordnungsbeamte vom Dienst der Stadt Jüchen, ein Bus der örtlichen Kraftverkehrsbetriebe, der Malteser-Hilfsdienst zwecks Einsatzstellenverpflegung der Einsatzkräfte und Bewohner, sowie der Energieversorger Strom.

Ein Videobeitrag des Einsatzes ist im Bereich "Aktuelles" unserer Homepage vorhanden.



 

 

Einsatzbilder