Bereits frühzeitig lagen erste Informationen vor, dass für Sonntag den 09.02. und die Nacht auf Montag den 10.02. eine schwere Sturmlage zu erwarten ist. Aufgrund der Vorlaufzeit haben wir seit Freitag den 07.02. alle relevanten Informationen in diesem Bericht zusammengefasst. Die Berichterstattung haben wir hier am 10.02. gegen 10:00 Uhr beendet.

 

Der Bericht ist chronologisch sortiert. Die neusten Meldungen werden daher zuerst und ältere im weiteren Verlauf des Beitrags angezeigt. Weitere Informationen zur Warnlage erhalten Sie stets zum Beispiel bei den Lokalradios oder auf den Seiten des Deutschen Wetterdienstes (kurz: DWD). Wie Flächenlagen abgearbeitet werden erfahren Sie in einem Artikel den wir im letzten Jahr veröffentlicht haben.

 

 

10.02. 09:00h Feuerwehr Ende Berichterstattung Wir beenden die Berichterstattung im hiesigen "News"-Bereich. Bitte beachten Sie, dass durch lose Äste in Bäumen noch eine Gefahr ausgeht. Alle Informationen zur Einsatzlage erhalten Sie auf unserer Einsatzseite . 
10.02. 04:00h DWD / Feuerwehr Jüchen Aufhebung der Warnstufe rot / Einsatzkräfte aus Sturmlage entlassen

Zwischenzeitlich wurde die Warnstufe rot vom DWD zurückgenommen. Es kommt allerdings weiterhin zu Sturmböen (Warmstufe orange).

Nach rund 14 Stunden konnten die letzten Kräfte aus der Unwetterlage entlassen werden.

09.02. ca.17:00h Stadt Jüchen Informationen zu Schulen / Kindertagesstätten / Sportlagen / sonstige öffentliche Flächen

In den Schulen im gesamten Stadtgebiet Jüchen findet aufgrund der aktuellen Wetterlage mit prognostizierten orkanartigen Böen in Absprache mit den Schulleitungen am Montag k e i n Unterricht statt. Die Schulgebäude sind aber geöffnet und die Betreuung und Verpflegung der Schülerinnen und Schüler ist sowohl während der üblichen Unterrichtszeiten als auch in der OGS sichergestellt!

Diese Regelung gilt vorerst am Montag.
Die Eltern können am Montag selber entscheiden, ob sie ihr Kind zur Schule schicken. Die Stadt empfiehlt allen Eltern, für deren Kinder eine anderweitige Möglichkeit zur Betreuung besteht, diese zu nutzen, um Gefahren auf dem Schulweg zu vermeiden.

Kindertagesstätten
Den Eltern von Kindergartenkindern wird empfohlen, die Kinder nach Möglichkeit zu Hause zu behalten. Sollte dies nicht möglich sein, ist in allen städtischen Kindertagesstätten die Betreuung und Verpflegung im Rahmen der gewöhnlichen Öffnungszeiten sichergestellt.

Eltern, deren Kinder eine Einrichtung eines kirchlichen Trägers besuchen, werden gebeten, dort Informationen zur Öffnung oder Schließung einzuholen.

Sportanlagen
Alle städtischen Außensportanlagen bleiben ebenfalls geschlossen.

Kinderspielplätze, Park- und Friedhöfe
Bis auf weiteres sollte auf ein Besuch der Anlagen verzichtet werden. Nach dem Sturm werden alle Anlagen vom Bauhof geprüft und nach Kontrolle wieder freigegeben.

09.02. 
14:18h
Feuerwehr erste wetterbedingte Einsätze Meldungen über erste vereinzelte Einsatzstellen gehen ein. Zur Koordination erfolgte gegen ca. 15:00 Uhr die Alarmierung der Führungs- und Lagedienste, sowie des Einsatzleitwagens zur Feuerwache. Weitere Informationen zum Einsatzgeschehen entnehmen Sie einfach unserer Einsatzseite.
09.02.
12:00h
DWD / Feuerwehr Akutwarnung vor orkanartigen Böen (Warnstufe rot)

Der DWD hat seine Vorabinformation vor Orkanböen in eine Akutwarnung umgewandelt. Im Zeitraum von 17:00 Uhr (09.02.) bis voraussichtlich 04:00 Uhr (10.02) ist mit orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 100 und 115 km/h zu rechnen. Teils sind auch Orkanböen bis zu 120 km/h möglich.

Seitens der Feuerwehr laufen die Einsatzvorbereitungen auf Hochtouren. Auch wir vom Medienteam halten im Rahmen des sog. Social Monitorings ein Blick auf die Warnlage und unsere Medien und verfolgen so auch aktuelle Meldungen in den sozialen Netzwerken.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Erhöhung der Einsatzzahlen eine Priorität auf der Abarbeitung der Einsätze liegt. Die Berichterstattungen erfolgen in unseren Medien daher nachgeordnet. Einsatzmeldungen werden später auf unserer Einsatzseite veröffentlicht.

08.02.
19:20h
DWD / Feuerwehr Akutwarnung vor Sturmböen (Warnstufe orange)

Auch die aktuellen Modellberechnungen der Wetterdienste gehen für den morgigen Sonntag und für die Nacht auf Montag von einer schweren Sturmlage aus. So hat der DWD bereits eine Akutwarnung vor Sturmböen bis 85 km/h - teils auch 100 km/h möglich -  (Warnstufe Orange) ab Sonntagmorgen 08:00 Uhr ausgegeben. Mit einer Konkretisierung einer Unwetterwarnung vor Orkanböen (Warnstufe rot) wird in den Morgenstunden gerechnet. 

Aufgrund der Vorlaufzeit vor dem was kommen soll, wurde während des heutigen Samstag Verfügbarkeitsabfragen in den einzelnen Einheiten der Stadtfeuerwehr durchgeführt. Gerade bei langwierigen Einsätzen müssen durchaus auch Ruhezeiten und Personalwechsel vorgenommen werden, die mit der Verfügbarkeitsabfrage vorgeplant werden können. Auch was die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge angeht kann gemeldet werden, dass alle Einsatzfahrzeuge einsatzbereit sind. 13 Einsatzfahrzeuge der Stadtfeuerwehr verfügen standardmäßig über Material für Sturm-, und Wassereinsätze.

Während einer Flächenlage (die nicht nur die Stadt Jüchen betreffen kann), gehen eine Vielzahl an Notrufen bei der Leitstelle in Neuss ein. Bitte melden Sie daher nur dringliche Einsatzstellen:

  • Personen befinden sich in einem akut lebensbedrohlichen Zustand (Verletzung, Bewusstlosigkeit, usw.)
  • Personen können durch unkontrollierte Ereignisse (z.B: lose Dachteile oder ein Baum in Schräglage) gefährdet werden
  • es liegt eine Gefährdung (z.B: unvorhersebare Überflutung oder umgestürzter Baum) auf einer Autobahn/Schnellstraße bzw. Gleisanlage der Bahn vor

Gerade beim Einsetzen von schweren Sturmböen / Orkanböen kann mit einer erhöhten Gefährdung durch herumfliegende oder umstürzende Teile gerechnet werden. Behalten Sie daher die Warnlage im Auge und meiden Sie bewaldete Bereiche. Auch der Aufenhalt im Freien an sich kann bei den hohen erwarteten Windgeschwindigkeiten lebensgefährlich sein.

07.02. 15:00h DWD Vorabinformation vor Orkanböen (Warnstufe rot möglich) Der DWD hat aktuell eine Vorabinformation vor Orkanböen (Warnstufe rot) für den Zeitraum: Sonntag 16:00 Uhr bis Montag 10:00 Uhr herausgegeben.

Ab Sonntagnachmittag erfasst das Sturmfeld Deutschland, sodass verbreitet mit Sturmböen und schweren Sturmböen (bis 100 km/h) zu rechnen ist. Mit dem Durchgang einer Kaltfrontpassage sind in der Nacht zum Montag orkanartige und Orkanböen (bis 120 km/h) möglich.

Noch bis in den Mittwoch hinein sind Sturmböen möglich.
07.02. 13:00h
Stadt Jüchen Schulen & Kindergeräten

[...] In Absprache mit den Schulleitungen sind alle Schulen, Grundschulen und weiterführende Schulen, sowie Kindertagesstätten der Stadt Jüchen am Montag, den 10. Februar geöffnet. Die Eltern können jedoch je nach Witterungslage selbst entscheiden, ob sie an diesem Tag ihre Kinder zur Schule bzw. in die Kita schicken. Ggf. müssen Friedhöfe kurzfristig gesperrt werden.

Sollte sich eine drastische Verschlechterung der Wetterlage ergeben, wird die Stadt am Sonntagabend auf ihrer Homepage, bzw. über die digitalen Medien informieren.

Die Feuerwehr und der Baubetriebshof der Stadt werden am Montag die städtischen Liegenschaften auf Schäden kontrollieren.

 
07.02.
07:00h
Feuerwehr Erstinformation

Was gegenwärtig gesagt werden kann: es ist davon auszugehen das ein schwerer Sturm am Sonntag Nachmittag / Abend und in der Nacht auf Montag auf Deutschland trifft. Laut den aktuellen Modellen sind Windgeschwindigkeiten über 100 km/h auch für unsere Region zu erwarten, wobei die genaue Zugbahn, der Zeitpunkt und auch die genaue Stärke noch nicht genau bestimmt werden kann. Eine Konkretisierung ist erst einige Stunden vor dem erwarteten Sturm möglich.

Die Warnlage wird kontinuierlich auch durch den Führungsdienst im Auge behalten, sodass bereits frühzeitig mit den ersten Vorbereitungen für eine erwartete Erhöhung der Einsatzzahlen gestartet werden kann.

Sollten Sie übers Wochenende nicht zu Hause sein, so achten Sie darauf das Ihr Haus ,,windsicher'' ist, was besonders lose Teile auf Balkon und Terasse betrifft.