Vor über 7 Jahren wurde die "Feuerwehr Jüchen App" für iOS und Android Smartphones als zusätzliches Medium zur Information für interessierte Bürgerinnen und Bürger  neben der vorhandenen Homepage und auch dem eigenen Facebook-Account eingeführt und stellte durchaus damals eine Besonderheit dar. Nunmehr geht die App allmählich in Rente und wird in Zukunft nicht mehr als Download in den App-Stores verfügbar sein. Aber keine Sorge: wer aktuell die App noch auf seinem Handy hat, wird auch weiterhin mit Informationen versorgt.

Die Besonderheit der App lag in der Möglichkeit, dass sich Bürgerinnen und Bürger bzw. Interessierte sich nicht "aktiv" darum bemühen mussten an Informationen zu kommen, sondern via Push-Benachrichtigung zu Aktuellen Meldungen und Einsätzen informiert wurden und hierbei die Inhalte von Facebook - ohne eine notwendige Anmeldung - als Synchronisation zur Verfügung gestellt bekamen. Genauso wie die Homepage wurden auch Bereiche mit "statischem" Inhalt geboten, sodass man auch relativ schnell an nützliche Informationen zu verschiedenen Themen kam, wie z.B. dem Bevölkerungswarnsystem, saisonale Hinweise und auch Informationen zur Mitgliedschaft.

Typische Änderungen am Internetnutzungsverhalten, dem Nutzungsverhalten innerhalb der sozialen Medien und die Möglichkeit andere technische Möglichkeiten zu nutzen, haben auch bei uns als Feuerwehr dazu beigetragen vor einigen Jahren das Medienangebot zu überarbeiten, sodass z.B. die bislang relativ statische Homepage komplett überarbeitet und durch eine Homepage mit einem responsive-Design ersetzt wurde und sich individuell der Auflösung auf dem Endgerät (PC, Tablet oder Smartphone) anpasst. Auch boten neue Funktionen innerhalb der sozialen Netzwerke und neue Warnapps bessere Möglichkeiten auf das geänderte Nutzungsverhalten zu reagieren, was die App fast überflüssig machten, genauso auch die Feststellung, dass bei nennenswerten Ereignissen eine Vielzahl an Personen auf die Feuerwehr Homepage zugreifen.

Dieser geänderte Informationsfluss macht nun auch vor der "Feuerwehr Jüchen App" nicht halt, sodass diese in Zukunft in den App-Stores (aktuell nur noch im Apple App-Store verfügbar) nicht mehr als Download angeboten wird. Wie bereits in der Einleitung erläutert hat die Löschung in den App-Stores keine Auswirkung auf noch vorhandene installierte Apps. Diese werden, solang diese vom Betriebssystem der Smartphones unterstüzt werden, weiterhin mit Informationen versorgt.

 

Hintergrund Öffentlichkeitsarbeit:
Seit kurz nach der Jahrtausendwende ist die Feuerwehr Jüchen im World Wide Web mit einem eigenen Webauftritt vertreten, welcher seit rund 10 Jahren zusätzlich durch einen Facebook-Account, Twitter-Account und seit einigen Jahren durch Accounts bei YouTube und Instagram vervollständigt wird. Rund 205.000 Aufrufe wurden alleine 2019 auf der Homepage registriert und rund 3.600 (Facebook), 2.000 (Instagram) und 300 (Twitter) User folgen den diversen Medien (Tendenz steigend). Die webbasierte Öffentlichkeitsarbeit dient wie bereits zur damaligen Einführung der konstanten Bevölkerungsinformation. Betreut werden die Medien der Feuerwehr durch insgesamt 5 Feuerwehrangehörige.