Pressemeldung der Stadt Jüchen - Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Harald Zillikens unterzeichneten im Jüchener Rathaus einen langjährigen Mietvertrag für die noch zu errichtende Rettungswache auf dem Feuerwehrgelände an der Kelzenberger Straße in Jüchen.
Als Träger des Rettungsdienstes hatte sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bereits 2020 an den Jüchener Bürgermeister gewandt, um aus einsatztaktischen Gründen eine Optimierung des Standorts und eine Vergrößerung der Rettungswache in Jüchen zu erzielen. Die zukünftige Wache bietet Platz für einen zweiten Rettungswagen und für das erforderliche Personal.
Der zentral gelegene Standort unmittelbar neben der Feuerwache in Jüchen ist für den Bau der Rettungswache bestens geeignet. Lagebedingt können so zukünftig die westlichen und nördlichen Teile im Stadtgebiet besser versorgt werden. Der bisherige Standort befindet sich im Gewerbegebiet Jüchen an der Neusser Straße. Eine kombinierte Feuer- und Rettungswache ermöglicht Synergieeffekte bei gemeinsamen Einsätzen und bei der Einsatz Vor- und Nachbereitung.
Seit einiger Zeit befanden sich der Rhein-Kreis und die Stadt in einer engen inhaltlichen Abstimmung. Durch den langfristig abgeschlossenen Mietvertrag besteht nun für die Stadt Jüchen die finanzielle Absicherung für die Investition in eine neue Rettungswache. Der unterschriebene Mietvertrag ist Startschuss zur Realisierung dieses neuen städtischen Gebäudes.
Planungsrecht in Form eines Bebauungsplans hat der Stadtrat bereits im Jahr 2024 geschaffen. Der Baubeginn ist für 2026 geplant und die Fertigstellung damit im Jahr 2027.